Zum Inhalt springen
  • Verband
  • Jugend
  • Kinder
  • Feuerwehren
  • Ausbildung
  • Notfallvorsorge
    • Notruf
    • Vorsorge und Selbstschutz
    • Warnung und Information
    • Brandschutz zu Hause
    • Wettergefahren
    • Belastende Ereignisse
    • Sondersignal und Rettungsgasse
    • Infos für alle Fälle
  • Kontakt
  • Verband
  • Jugend
  • Kinder
  • Feuerwehren
  • Ausbildung
  • Notfallvorsorge
    • Notruf
    • Vorsorge und Selbstschutz
    • Warnung und Information
    • Brandschutz zu Hause
    • Wettergefahren
    • Belastende Ereignisse
    • Sondersignal und Rettungsgasse
    • Infos für alle Fälle
  • Kontakt
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Kohlenmonoxid für Kinder und Schwangere besonders gefährlich – mit Zeitumstellung Prävention verstärken

Mit der Umstellung auf die Winterzeit am 27. Oktober und dem Beginn der Heizperiode steigt die Gefahr von Kohlenmonoxidvergiftungen. Das Risiko ist besonders für Kinder

Weiterlesen »
27. Oktober 2024
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Die Gefahr in der Mülltonne – Feuerwehren und Recyclingunternehmen warnen: Batterien gehören nicht in den Abfall!

Jeder benutzt und benötigt sie – zu Hause und unterwegs: Lithium-Ionen-Batterien von der kleinsten Knopfzelle in der Armbanduhr oder von der elektrischen Zahnbürste bis zum

Weiterlesen »
22. Oktober 2024
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Notruf-App „nora“ wieder verfügbar: Download und Registrierung ab sofort möglich

Die bundesweite Notruf-App „nora“ steht wieder zum Download im Google Playstore und Apple App-Store bereit. Hohe Missbrauchszahlen des 2021 neu eingeführten Notrufdienstes in Deutschland hatten

Weiterlesen »
21. Oktober 2024
Bevölkerungsschutz
Sebastian Baum

Bundesweiter Warntag am 12. September: Sirenen, Handys & Co. schlagen im MTK Alarm

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren

Weiterlesen »
23. August 2024
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Fachverbände fordern verstärkte Maßnahmen zur Prävention von Kohlenmonoxidvergiftungen

Führende Fachverbände und die Initiative „CO macht K.O.“ appellieren an die Politik, verstärkte Maßnahmen zur Kontrolle und frühzeitigen Warnung vor Kohlenmonoxid-Gefahren zu ergreifen sowie die

Weiterlesen »
30. Juli 2024
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Wissenslücken bei Rauchmelderpflicht alarmierend

Erschreckende Ergebnisse im Detail  Laut der Innofact-Studie meinen fünf Prozent aller Befragten, dass es in Deutschland keine Gesetzgebung zur Ausstattung von Wohnraum mit Rauchmeldern gibt,

Weiterlesen »
26. Juni 2024
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Neues Waldbrandwarnschild zur freien Nutzung

Neues Waldbrandwarnschild zur freien Nutzung Auf Initiative des Verbundprojektes Waldbrand-Klima-Resilienz (WKR) wurde ein neues Waldbrandwarnschild entwickelt, um auf die Gefahr von Waldbränden hinzuweisen. Über einen QR-Code auf

Weiterlesen »
18. Juni 2024
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Sicheres Grillvergnügen: Acht Tipps der Feuerwehr

Der Deutsche Feuerwehrverband gibt acht wichtige Tipps für Ihr Grillvergnügen: Umfangreiche Informationen zur Prävention speziell für Kinder gibt es unter www.paulinchen.de/praevention/tipps-zum-schutz. Auf www.co-macht-ko.de stehen Hinweise zum Schutz

Weiterlesen »
25. April 2024
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Online-Escape-Game zum richtigen Verhalten im Brandfall

Weiterlesen »
9. April 2024
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Drei Jahrzehnte Rauchwarnmelder: Gesetzliche Installationspflicht rettet Leben!

Vor mehr als 30 Jahren waren Rauchwarnmelder in Wohngebäuden in Deutschland so gut wie nicht vorhanden. Gemeinsam ziehen der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz

Weiterlesen »
12. Februar 2024
Mehr laden
logo_white
  • Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e. V.
  • Katharina-Kemmler-Straße 1, 65719
    Hofheim am Taunus
Facebook Instagram Newspaper Threads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum

© Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e. V.