













Notfallvorsorge
Krisen und Katastrophen kommen vor. Sie entstehen etwa durch Brände, Unwetter oder Stromausfälle. Die Feuerwehren, die Verwaltung und andere Behörden sorgen für Schutz und Sicherheit – aber nicht allein. Mindestens genauso wichtig ist der Selbstschutz der Bevölkerung. Dazu gehören Vorsorge und das Wissen, was im Notfall zu tun ist.
Neuigkeiten

Neues Waldbrandwarnschild zur freien Nutzung
Neues Waldbrandwarnschild zur freien Nutzung Auf Initiative des Verbundprojektes Waldbrand-Klima-Resilienz (WKR) wurde ein neues Waldbrandwarnschild entwickelt, um auf die Gefahr von Waldbränden hinzuweisen. Über einen QR-Code auf den Schildern können Waldbesucherinnen und Waldbesucher mittels Smartphone auf die aktuellen Waldbrandgefahrenindizes (WBI) des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zugreifen und sich über das momentane Gefährdungspotential bzw. Brandrisiko informieren.

Abrollbehälter für Starkwind- und Sturmereignisse übergeben
Ein Abrollbehälter Sturm wird auch im Main-Taunus-Kreis stationiert – bei der Feuerwehr Hattersheim am Main. Der AB-Sturm des Katastrophenschutzes des Landes Hessen ergänzt das Wechselladerfahrzeug des Katastrophenschutzes und ist für den überörtlichen Einsatz bei Starkwind- und Sturmereignissen konzipiert. Verladen sind 16 Motorkettensägen mit Schutzkleidung, Bügelsägen und Holzäxte, zwei Mehrzweckzüge sowie

In zehn Minuten bereit zur Einsatzführung: Kreis beschafft mobilen Besprechungs- und Analyseraum für große Lagen
„Ausreichend Platz und ausreichende Ausstattung ist eine wichtige Voraussetzung für die Einsatzführung. Wir unterstützen damit unsere Einsatzkräfte und tragen so zur Sicherheit im Kreis bei.“ Landrat Michael Cyriax Der Container kann auf Wechselladerfahrzeugen zum jeweiligen Ort der Einsatzleitung transportiert werden und schafft dort Raum für Lageanalysen und andere Besprechungen. Der

Unwetter: Zugevakuierung in Hofheim – Unterstützung im Hochtaunuskreis
Der Regionalexpress RE22, der von Limburg in Richtung Frankfurt unterwegs war, blieb gegen 17:45 Uhr in der Nähe der Krebsmühle in Hofheim liegen. Ob die Oberleitung durch den Sturm oder durch einen technischen Defekt beschädigt wurde, ist noch unklar. Der Zug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in die

Sicheres Grillvergnügen: Acht Tipps der Feuerwehr
Der Deutsche Feuerwehrverband gibt acht wichtige Tipps für Ihr Grillvergnügen: Umfangreiche Informationen zur Prävention speziell für Kinder gibt es unter www.paulinchen.de/praevention/tipps-zum-schutz. Auf www.co-macht-ko.de stehen Hinweise zum Schutz vor Kohlenmonoxidvergiftungen online.
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Von Gasgeruch bis Fahrzeugbrand - Hattersheimer Feuerwehren mehrfach gefordert
Hattersheim am Main (ots) - Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter den Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main. Mehrfach wurden die Einsatzkräfte alarmiert - von Gasgeruch über Aufzugsrettungen aufgrund eines Stromausfalls bis hin zu einer ...
- Feuerwehr MTK: "Red Tanker '25": 120 Einsatzkräfte proben Gefahrstofflage an der Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn
Eschborn (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Tanklastwagen, aus dem unbekannte Chemikalien austreten - was nach einem Albtraumszenario klingt, war die Ausgangslage für die Großübung "Red Tanker '25". Rund 120 Einsatzkräfte mit mehr als ...
- Feuerwehr MTK: Unwetterlage fordert Feuerwehren in Hattersheim am Main - 18 Einsatzstellen in rund vier Stunden
Hattersheim am Main (ots) - Ein plötzlich aufziehendes Unwetter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen hat am Freitagnachmittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Hattersheim am Main gesorgt. Bereits um 16:48 Uhr ging der erste Alarm ein: ...
- Feuerwehr MTK: Wohnungsbrand in Hochhaus der Hochheimer Weststadt - Keine Verletzten
Hochheim am Main (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hochhaus in der Weststadt zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine Wohnung erheblich beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Das Feuer brach gegen 16 Uhr auf dem Wohnungsbalkon aus. Dort ...
- Feuerwehr MTK: Drei Einsätze am Dienstag - Schlimmeres bei Küchenbrand verhindert
Hattersheim am Main (ots) - Am Dienstag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Besonders hervorzuheben ist ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem durch umsichtiges Verhalten der ...













