Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus

Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e. V. ist der Interessensvertreter und Dachverband aller Freiwilligen Feuerwehren und Feuerwehrvereine, der Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Feuerwehrmusik im Main-Taunus-Kreis. Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V. ist einer von elf Kreisfeuerwehrverbänden im Nassauischen Feuerwehrverband e. V. und wurde 1928 gegründet.

Seit nunmehr 95 Jahren engagiert sich der Kreisfeuerwehrverband für das Feuerwehrwesen, steht für die vielfältigen Interessen der Mitgliedsfeuerwehren ein und fördert die Nachwuchsarbeit in den Kindern- und Jugendfeuerwehren.

Eine wichtige Kernaufgabe des KFV Main-Taunus ist seit Jahrzehnten die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren, der Nachwuchsführungskräfte in den Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Vereinsvorstände in den Feuerwehrvereinen.

Zu den Mitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus zählen 35 Feuerwehren aus zwölf Städten und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises mit mehr als 1.600 Mitgliedern. Zudem sind über 650 Jugendliche in 34 Jugendfeuerwehren und rund 600 Kinder in 32 Kinderfeuerwehren organisiert und betreiben engagierte Kinder- und Jugendarbeit.

Der Verband hat vor allem folgende Aufgaben:

  • Förderung des Brand- und Katastrophenschutzes und der Allgemeinen Hilfe
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Durchführung der Ausbildung auf Kreisebene
  • Förderung der Jugendfeuerwehren
  • Förderung der musiktreibenden Züge
  • Unterstützung der Alters- und Ehrenabteilung
  • Vertretung der Interessen der Mitgliedsfeuerwehren
  • Zusammenarbeit mit kommunalen Verbänden
  • Kontakte mit Kreis-, Bezirks- und Landesbehörden
  • Kontakte mit anderen Hilfsorganisationen

Neuigkeiten

Kreisfeuerwehrverband
Sebastian Baum

Save the Date: MTK-Helferfest

Freitag, 14. November 2025 Ort und weitere Infos folgen! Lasst uns gemeinsam feiern und Danke sagen – für euren Einsatz, eure Unterstützung und euren unermüdlichen Teamgeist! Markiert euch das Datum und seid gespannt auf ein unvergessliches Fest.

Weiterlesen »
Allgemein
Sebastian Baum

„Jedes einzelne Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist unersetzlich“

Sie retten Menschen aus brennenden Wohnungen. Sie befreien eingeklemmte Personen aus Fahrzeugwracks. Sie leisten Erste Hilfe in Notlagen. Sie verteidigen Deiche bei Hochwasser, löschen Waldbrände und bekämpfen ausgelaufene Chemikalien. Sie bilden den Nachwuchs und die Bevölkerung aus, informieren über das Verhalten im Notfall und holen ab und zu auch eine

Weiterlesen »
Kreisfeuerwehrverband
Sebastian Baum

20. Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung in Soltau

Es ist Deutschlands größtes Treffen für Brandschutzerziehung und -aufklärung mit spannenden Berichten aus der Praxis, hilfreichen Konzepten und internationalem Austausch: Regelmäßig treffen sich mehr als 200 Fachleute aus ganz Deutschland zum Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). Bei dem

Weiterlesen »
Kreisfeuerwehrverband
Sebastian Baum

Rückblick auf 2023: Verbandsversammlung sowie Kreiskinder- und Kreisjugendfeuerwehrtag

Am vergangenen Freitag fand die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Main-Taunus für das Berichtsjahr 2023 in der Stadthalle in Flörsheim am Main statt. Die Veranstaltung wurde durch den Spielmannszug der Feuerwehr Okriftel musikalisch eingeleitet und bot Raum für Berichte, Ehrungen und wegweisende Entscheidungen.   Prominente Gäste und großes Engagement Zu den

Weiterlesen »
Kreisfeuerwehrverband
Sebastian Baum

Austausch über Kooperation und Pressearbeit: Zweites Netzwerktreffen Öffentlichkeitsarbeit

Mit Blick auf die Frankfurter Skyline bei Sonnenuntergang tauschten sich am Montagabend 18 Öffentlichkeitsarbeiterinnen und Öffentlichkeitsarbeiter der Feuerwehren des MTK aus. Das bereits zweite Netzwerktreffen fand im Notfallzentrum der Feuerwehr Eschborn statt.  Neben der Frage, wie eine engere Zusammenarbeit auf Kreisebene aussehen könnte, stand das Thema Pressearbeit im Mittelpunkt –

Weiterlesen »
Kreisbrandinspektion
Sebastian Baum

Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung: Feuerwehr Eddersheim verteidigt ersten Platz

Fünf Wettkampfmannschaften der Feuerwehren Bad Soden, Eddersheim, Hattersheim, Hochheim und Kriftel sowie eine gemischte Mannschaft aus dem Main-Taunus-Kreis zeigten am Sonntag auf dem Gelände des Katastrophenschutzlagers in Flörsheim-Weilbach ihr Können. Der amtierende Kreissieger Eddersheim konnte seinen 1. Platz verteidigen und darf den Main-Taunus-Kreis erneut beim Bezirksentscheid vertreten. Den Kreisentscheid der

Weiterlesen »

Veranstaltungen im Februar 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27. Januar 2025
28. Januar 2025
29. Januar 2025
30. Januar 2025
31. Januar 2025
1. Februar 2025
2. Februar 2025
3. Februar 2025
4. Februar 2025
5. Februar 2025
6. Februar 2025
7. Februar 2025
8. Februar 2025
9. Februar 2025
10. Februar 2025
11. Februar 2025
12. Februar 2025
13. Februar 2025
14. Februar 2025
15. Februar 2025
16. Februar 2025
17. Februar 2025
18. Februar 2025
19. Februar 2025
20. Februar 2025
21. Februar 2025
22. Februar 2025
23. Februar 2025
24. Februar 2025
25. Februar 2025
26. Februar 2025
27. Februar 2025
28. Februar 2025
1. März 2025
2. März 2025

Bevölkerungswarnung

Presseportal