













Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus
Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e. V. ist der Interessensvertreter und Dachverband aller Freiwilligen Feuerwehren und Feuerwehrvereine, der Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Feuerwehrmusik im Main-Taunus-Kreis. Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V. ist einer von elf Kreisfeuerwehrverbänden im Nassauischen Feuerwehrverband e. V. und wurde 1928 gegründet.
Seit nunmehr 95 Jahren engagiert sich der Kreisfeuerwehrverband für das Feuerwehrwesen, steht für die vielfältigen Interessen der Mitgliedsfeuerwehren ein und fördert die Nachwuchsarbeit in den Kindern- und Jugendfeuerwehren.
Eine wichtige Kernaufgabe des KFV Main-Taunus ist seit Jahrzehnten die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren, der Nachwuchsführungskräfte in den Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Vereinsvorstände in den Feuerwehrvereinen.
Zu den Mitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus zählen 35 Feuerwehren aus zwölf Städten und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises mit mehr als 1.600 Mitgliedern. Zudem sind über 650 Jugendliche in 34 Jugendfeuerwehren und rund 600 Kinder in 32 Kinderfeuerwehren organisiert und betreiben engagierte Kinder- und Jugendarbeit.
Der Verband hat vor allem folgende Aufgaben:
- Förderung des Brand- und Katastrophenschutzes und der Allgemeinen Hilfe
- Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Durchführung der Ausbildung auf Kreisebene
- Förderung der Jugendfeuerwehren
- Förderung der musiktreibenden Züge
- Unterstützung der Alters- und Ehrenabteilung
- Vertretung der Interessen der Mitgliedsfeuerwehren
- Zusammenarbeit mit kommunalen Verbänden
- Kontakte mit Kreis-, Bezirks- und Landesbehörden
- Kontakte mit anderen Hilfsorganisationen
Neuigkeiten

Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung: Feuerwehr Eddersheim verteidigt ersten Platz
Fünf Wettkampfmannschaften der Feuerwehren Bad Soden, Eddersheim, Hattersheim, Hochheim und Kriftel sowie eine gemischte Mannschaft aus dem Main-Taunus-Kreis zeigten am Sonntag auf dem Gelände des Katastrophenschutzlagers in Flörsheim-Weilbach ihr Können. Der amtierende Kreissieger Eddersheim konnte seinen 1. Platz verteidigen und darf den Main-Taunus-Kreis erneut beim Bezirksentscheid vertreten. Den Kreisentscheid der

Zum Geburtstag des Grundgesetzes: Gemeinsame Erklärung für Demokratie und Vielfalt
„Anlässlich der Feierlichkeiten rund um den 23. Mai ist es mir eine Freude zu sagen: Die Feuerwehren Deutschlands stehen voll und ganz hinter den Werten des Grundgesetzes“, bekräftigt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Der DFV hat gemeinsam mit vier Hilfsorganisationen

DFV und DJF gemeinsam für Demokratie in den Feuerwehren
Die praktische Demokratie- und Vielfaltsarbeit in den Feuerwehrverbänden wird aktuell auch bei der Jubiläumsfeier der Bundesregierung zu 75 Jahren Grundgesetz präsentiert – vom 24. bis 26. Mai im Spreebogenpark Berlin. Informationen hierzu stehen hier bereit. Eine Übersicht der Projekte von Feuerwehrverbänden im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ gibt es

Feuerwehr – gemeinsam in die Zukunft: Für ein demokratisches Miteinander und gesellschaftliche Vielfalt
Positionspapier – 70. Verbandsversammlung in Dieburg „Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren sind freiwillig und ehrenamtlich im Dienst einer Gemeinde tätig. Sie müssen für die Übernahme des Ehrenamtes persönlich geeignet sein und für die freiheitlich demokratische Grundordnung eintreten.“ Diese gesetzliche Grundlage vorangestellt, stellen wir gemeinsam fest: Seit vielen Jahren setzt sich

Zwei Freiwillige Feuerwehren aus dem Main-Taunus-Kreis werden für innovative Projekte ausgezeichnet
Der hessische Innenminister Roman Poseck hat die Freiwilligen Feuerwehren Hattersheim und Schwalbach im Main-Taunus-Kreis für ihre herausragenden Leistungen als „Feuerwehr des Monats“ ausgezeichnet. Die Freiwillige Feuerwehr Hattersheim wurde zur „Feuerwehr des Monats Januar 2024“ ernannt. Ihr wurde diese Ehre zuteil aufgrund eines kreativen Werbevideos, das auf unkonventionelle Weise für ehrenamtliches
Wissenschaftliche Umfrage zum Bewusstsein für bösartige Hodentumore unter Feuerwehrmännern
Bewusstsein für bösartige Hodentumore unter Feuerwehrmännern: In einer anonymen Umfrage befasst sich die Urologische Klinik und Poliklinik des LMU-Klinikums mit dem Wissen von Feuerwehrmännern zum Thema Hodentumore. „Diverse Publikationen lassen vermuten, dass Feuerwehrmänner ein erhöhtes Risiko haben, an einem Hodentumor zu erkranken, womöglich aufgrund von Substanzen in Löschschäumen“, heißt es
Veranstaltungen im Juli 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
3030. Juni 2025
|
11. Juli 2025
|
22. Juli 2025
|
33. Juli 2025
|
44. Juli 2025
|
55. Juli 2025
|
66. Juli 2025
|
77. Juli 2025
|
88. Juli 2025
|
99. Juli 2025
|
1010. Juli 2025
|
1111. Juli 2025
|
1212. Juli 2025
|
1313. Juli 2025
|
1414. Juli 2025
|
1515. Juli 2025
|
1616. Juli 2025
|
1717. Juli 2025
|
1818. Juli 2025
|
1919. Juli 2025
|
2020. Juli 2025
|
2121. Juli 2025
|
2222. Juli 2025
|
2323. Juli 2025
|
2424. Juli 2025
|
2525. Juli 2025
|
2626. Juli 2025
|
2727. Juli 2025
|
2828. Juli 2025
|
2929. Juli 2025
|
3030. Juli 2025
|
3131. Juli 2025
|
11. August 2025
|
22. August 2025
|
33. August 2025
|
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Wohnungsbrand in Hochhaus der Hochheimer Weststadt - Keine Verletzten
Hochheim am Main (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hochhaus in der Weststadt zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine Wohnung erheblich beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Das Feuer brach gegen 16 Uhr auf dem Wohnungsbalkon aus. Dort ...
- Feuerwehr MTK: Drei Einsätze am Dienstag - Schlimmeres bei Küchenbrand verhindert
Hattersheim am Main (ots) - Am Dienstag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Besonders hervorzuheben ist ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem durch umsichtiges Verhalten der ...
- Feuerwehr MTK: Wohnungsbrand in Okrifteler Hochhaus - Mehrere Menschen und Tiere gerettet
Hattersheim am Main (ots) - Am heutigen Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main um 15:02 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Feuer Mehrfamilienhaus - Menschen in Gefahr" (F2Y-MFH) zu einem Wohnhochhaus in der ...
- Feuerwehr MTK: Vier Einsätze bei extremer Hitze: Feuerwehr Hattersheim am Main gefordert
Hattersheim am Main (ots) - Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Hattersheim am Main bei gleich vier Einsätzen gefordert. Die außergewöhnlich hohen Temperaturen von um die 40 Grad Celsius stellten dabei eine zusätzliche Belastung ...
- Feuerwehr MTK: 27 Jugendliche legen erfolgreich Jugendflamme Stufe 1 ab
Hattersheim am Main (ots) - In dieser Woche konnten insgesamt 27 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Hattersheim und Eddersheim erfolgreich die Jugendflamme Stufe 1 ablegen. Die Prüfungen fanden am Dienstag bei der Jugendfeuerwehr Hattersheim und am ...













