













Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus
Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e. V. ist der Interessensvertreter und Dachverband aller Freiwilligen Feuerwehren und Feuerwehrvereine, der Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Feuerwehrmusik im Main-Taunus-Kreis. Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V. ist einer von elf Kreisfeuerwehrverbänden im Nassauischen Feuerwehrverband e. V. und wurde 1928 gegründet.
Seit nunmehr 95 Jahren engagiert sich der Kreisfeuerwehrverband für das Feuerwehrwesen, steht für die vielfältigen Interessen der Mitgliedsfeuerwehren ein und fördert die Nachwuchsarbeit in den Kindern- und Jugendfeuerwehren.
Eine wichtige Kernaufgabe des KFV Main-Taunus ist seit Jahrzehnten die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren, der Nachwuchsführungskräfte in den Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Vereinsvorstände in den Feuerwehrvereinen.
Zu den Mitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus zählen 35 Feuerwehren aus zwölf Städten und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises mit mehr als 1.600 Mitgliedern. Zudem sind über 650 Jugendliche in 34 Jugendfeuerwehren und rund 600 Kinder in 32 Kinderfeuerwehren organisiert und betreiben engagierte Kinder- und Jugendarbeit.
Der Verband hat vor allem folgende Aufgaben:
- Förderung des Brand- und Katastrophenschutzes und der Allgemeinen Hilfe
- Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Durchführung der Ausbildung auf Kreisebene
- Förderung der Jugendfeuerwehren
- Förderung der musiktreibenden Züge
- Unterstützung der Alters- und Ehrenabteilung
- Vertretung der Interessen der Mitgliedsfeuerwehren
- Zusammenarbeit mit kommunalen Verbänden
- Kontakte mit Kreis-, Bezirks- und Landesbehörden
- Kontakte mit anderen Hilfsorganisationen
Neuigkeiten

Feuerwehr – gemeinsam in die Zukunft: Für ein demokratisches Miteinander und gesellschaftliche Vielfalt
Positionspapier – 70. Verbandsversammlung in Dieburg „Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren sind freiwillig und ehrenamtlich im Dienst einer Gemeinde tätig. Sie müssen für die Übernahme des Ehrenamtes persönlich geeignet sein und für die freiheitlich demokratische Grundordnung eintreten.“ Diese gesetzliche Grundlage vorangestellt, stellen wir gemeinsam fest: Seit vielen Jahren setzt sich

Zwei Freiwillige Feuerwehren aus dem Main-Taunus-Kreis werden für innovative Projekte ausgezeichnet
Der hessische Innenminister Roman Poseck hat die Freiwilligen Feuerwehren Hattersheim und Schwalbach im Main-Taunus-Kreis für ihre herausragenden Leistungen als „Feuerwehr des Monats“ ausgezeichnet. Die Freiwillige Feuerwehr Hattersheim wurde zur „Feuerwehr des Monats Januar 2024“ ernannt. Ihr wurde diese Ehre zuteil aufgrund eines kreativen Werbevideos, das auf unkonventionelle Weise für ehrenamtliches
Wissenschaftliche Umfrage zum Bewusstsein für bösartige Hodentumore unter Feuerwehrmännern
Bewusstsein für bösartige Hodentumore unter Feuerwehrmännern: In einer anonymen Umfrage befasst sich die Urologische Klinik und Poliklinik des LMU-Klinikums mit dem Wissen von Feuerwehrmännern zum Thema Hodentumore. „Diverse Publikationen lassen vermuten, dass Feuerwehrmänner ein erhöhtes Risiko haben, an einem Hodentumor zu erkranken, womöglich aufgrund von Substanzen in Löschschäumen“, heißt es

Nie wieder ist jetzt
Demokratie muss weiterhin täglich verteidigt werdenDeutscher Feuerwehrverband schließt sich dem Deutschen Städtetag an Seit Jahren engagiert sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit seinen Mitgliedsverbänden in der Demokratiearbeit und Extremismusprävention. Diese Arbeit für Engagement und Bürgersinn sowie gegen Polarisierung und Ausgrenzung ist aktuell wichtiger denn je. Deshalb schließt sich der DFV
MTK-Feuerwehren appellieren an Verkehrsteilnehmer während der Bauernproteste: Rettungsgassen retten Leben!
Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus nimmt die bevorstehende Aktionswoche des Deutschen Bauernverbandes zum Anlass, um auf die Wichtigkeit von Rettungsgassen und freier Durchfahrt für Rettungskräfte hinzuweisen. Die geplanten Straßenblockaden und Verkehrsbehinderungen erfordern besondere Aufmerksamkeit, um im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten. Die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte im Main-Taunus-Kreis müssen im Alarmfall rasch zum Feuerwehrhaus
Silvesterbilanz der Feuerwehren im Main-Taunus-Kreis: Kleinbrände und eine gewalttätige Auseinandersetzung
Eschborn und Flörsheim hatten mit jeweils vier brennenden Mülltonnen zu kämpfen, in Hattersheim wurde brennendes Baumaterial an einem Wohnhaus gelöscht. Hofheim verzeichnete mehrere Einsätze, darunter einen Brandmeldealarm, einen beginnenden Pkw-Brand im Motorraum sowie Mülltonnenbrände. In Kelkheim wurde eine brennende Markise gemeldet, die von Nachbarn weitgehend gelöscht werden konnte. Leider kam
Veranstaltungen im April 2025
-
Verbandsversammlung
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Hattersheimer Innovationsführer "Poly-clip System" sponsert leistungsstarke Feuerwehr-Drohne
Hattersheim am Main (ots) - Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main setzen verstärkt auf moderne Technologie, um ihre Einsätze noch effizienter und sicherer zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Drohnen, die sich ...
- Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag: Erfolgreiche Warnung in Hattersheim
Hattersheim am Main (ots) - Am heutigen ersten landesweiten Warntag wurden in Hessen und weiteren Bundesländern die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Um 10:15 Uhr wurde eine Probewarnung versendet. Um 10:50 Uhr erfolgte auf den meisten ...
- Feuerwehr MTK: Mehr Ausbildung, weniger Einsätze und Neuwahlen: Hattersheimer Feuerwehren setzen auf Weiterentwicklung
Hattersheim am Main (ots) - Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main trafen sich am Freitag zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung, die neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch einen kleinen Ausblick auf das laufende Jahr sowie ...
- Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag mit Lautsprecherdurchsagen in Hattersheim
Hattersheim am Main (ots) - Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen ab 10:15 Uhr die Sirenen zum hessenweiten Probealarm. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger weiter für die verschiedenen ...
- Feuerwehr MTK: Küchenbrand in Hattersheim schnell gelöscht - Ein Verletzter
Hattersheim am Main (ots) - Mit der Meldung "F2Y - Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr" wurden die Hattersheimer Feuerwehren am frühen Montagmorgen um 05:15 Uhr alarmiert. In der Friedrich-Ebert-Straße in Hattersheim brannte es in einer ...













