













Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus
Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e. V. ist der Interessensvertreter und Dachverband aller Freiwilligen Feuerwehren und Feuerwehrvereine, der Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Feuerwehrmusik im Main-Taunus-Kreis. Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V. ist einer von elf Kreisfeuerwehrverbänden im Nassauischen Feuerwehrverband e. V. und wurde 1928 gegründet.
Seit nunmehr 95 Jahren engagiert sich der Kreisfeuerwehrverband für das Feuerwehrwesen, steht für die vielfältigen Interessen der Mitgliedsfeuerwehren ein und fördert die Nachwuchsarbeit in den Kindern- und Jugendfeuerwehren.
Eine wichtige Kernaufgabe des KFV Main-Taunus ist seit Jahrzehnten die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren, der Nachwuchsführungskräfte in den Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie der Vereinsvorstände in den Feuerwehrvereinen.
Zu den Mitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus zählen 35 Feuerwehren aus zwölf Städten und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises mit mehr als 1.600 Mitgliedern. Zudem sind über 650 Jugendliche in 34 Jugendfeuerwehren und rund 600 Kinder in 32 Kinderfeuerwehren organisiert und betreiben engagierte Kinder- und Jugendarbeit.
Der Verband hat vor allem folgende Aufgaben:
- Förderung des Brand- und Katastrophenschutzes und der Allgemeinen Hilfe
- Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Durchführung der Ausbildung auf Kreisebene
- Förderung der Jugendfeuerwehren
- Förderung der musiktreibenden Züge
- Unterstützung der Alters- und Ehrenabteilung
- Vertretung der Interessen der Mitgliedsfeuerwehren
- Zusammenarbeit mit kommunalen Verbänden
- Kontakte mit Kreis-, Bezirks- und Landesbehörden
- Kontakte mit anderen Hilfsorganisationen
Neuigkeiten

Nie wieder ist jetzt
Demokratie muss weiterhin täglich verteidigt werdenDeutscher Feuerwehrverband schließt sich dem Deutschen Städtetag an Seit Jahren engagiert sich der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit seinen Mitgliedsverbänden in der Demokratiearbeit und Extremismusprävention. Diese Arbeit für Engagement und Bürgersinn sowie gegen Polarisierung und Ausgrenzung ist aktuell wichtiger denn je. Deshalb schließt sich der DFV
MTK-Feuerwehren appellieren an Verkehrsteilnehmer während der Bauernproteste: Rettungsgassen retten Leben!
Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus nimmt die bevorstehende Aktionswoche des Deutschen Bauernverbandes zum Anlass, um auf die Wichtigkeit von Rettungsgassen und freier Durchfahrt für Rettungskräfte hinzuweisen. Die geplanten Straßenblockaden und Verkehrsbehinderungen erfordern besondere Aufmerksamkeit, um im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten. Die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte im Main-Taunus-Kreis müssen im Alarmfall rasch zum Feuerwehrhaus
Silvesterbilanz der Feuerwehren im Main-Taunus-Kreis: Kleinbrände und eine gewalttätige Auseinandersetzung
Eschborn und Flörsheim hatten mit jeweils vier brennenden Mülltonnen zu kämpfen, in Hattersheim wurde brennendes Baumaterial an einem Wohnhaus gelöscht. Hofheim verzeichnete mehrere Einsätze, darunter einen Brandmeldealarm, einen beginnenden Pkw-Brand im Motorraum sowie Mülltonnenbrände. In Kelkheim wurde eine brennende Markise gemeldet, die von Nachbarn weitgehend gelöscht werden konnte. Leider kam
Veranstaltungen im Juli 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
3030. Juni 2025
|
11. Juli 2025
|
22. Juli 2025
|
33. Juli 2025
|
44. Juli 2025
|
55. Juli 2025
|
66. Juli 2025
|
77. Juli 2025
|
88. Juli 2025
|
99. Juli 2025
|
1010. Juli 2025
|
1111. Juli 2025
|
1212. Juli 2025
|
1313. Juli 2025
|
1414. Juli 2025
|
1515. Juli 2025
|
1616. Juli 2025
|
1717. Juli 2025
|
1818. Juli 2025
|
1919. Juli 2025
|
2020. Juli 2025
|
2121. Juli 2025
|
2222. Juli 2025
|
2323. Juli 2025
|
2424. Juli 2025
|
2525. Juli 2025
|
2626. Juli 2025
|
2727. Juli 2025
|
2828. Juli 2025
|
2929. Juli 2025
|
3030. Juli 2025
|
3131. Juli 2025
|
11. August 2025
|
22. August 2025
|
33. August 2025
|
Presseportal
- Feuerwehr MTK: 27 Jugendliche legen erfolgreich Jugendflamme Stufe 1 ab
Hattersheim am Main (ots) - In dieser Woche konnten insgesamt 27 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Hattersheim und Eddersheim erfolgreich die Jugendflamme Stufe 1 ablegen. Die Prüfungen fanden am Dienstag bei der Jugendfeuerwehr Hattersheim und am ...
- Feuerwehr MTK: Drei Einsätze an einem Tag: Gebäudebrand, Tierrettung und Aufzugsrettung
Hattersheim am Main (ots) - Gleich drei Einsätze innerhalb weniger Stunden forderten am Donnerstag die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main. Neben einem Gebäudebrand und einer Tierrettung musste auch eine Person aus einem ...
- Feuerwehr MTK: Ausbildung unter Realbedingungen: Intensives Übungswochenende auf Europas größtem Übungszentrum
Hattersheim am Main (ots) - Von Donnerstag bis Samstag absolvierten 23 Einsatzkräfte der Feuerwehren Hattersheim, Okriftel und Eddersheim ein anspruchsvolles Ausbildungswochenende auf der "Training Base Weeze". Das Übungszentrum ist eines der ...
- Feuerwehr MTK: Sommer, Cocktails und Blaulicht-Erlebnisse: Die Feuerwehr-Veranstaltungen 2025 in Hattersheim am Main
Hattersheim am Main (ots) - Auch 2025 laden die drei Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main wieder zu ihren traditionellen Veranstaltungen ein - mit bewährten Klassikern und neuen Akzenten. Ob geselliges Beisammensein beim Cocktailabend, ...
- Feuerwehr MTK: Für Alltag und Ausnahmezustand: Hattersheimer Feuerwehren setzen auf digitale Reichweite
Hattersheim am Main (ots) - Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main bauen ihre digitale Präsenz weiter aus und sind nun auf allen relevanten Social-Media-Plattformen vertreten - darunter Facebook, Instagram, Threads, WhatsApp und YouTube. In ...













