













Neuigkeiten

Aktuelle Hinweise zur Vegetationsbrandgefahr
Dr. Ulrich Cimolino, Leiter des Arbeitskreises Waldbrand des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), nimmt angesichts der bisherigen und erwarteten Wetterlage anlässlich einiger Brände aus den letzten Wochen zur Vegetationsbrandlage wie folgt Stellung: 1. Bisherige Wetterlage und dadurch bedingte allgemeine Gefahrenlage in der Vegetation Nach einem in weiten Teilen Deutschlands zu warmen und

Drohnen und Rettungshunde im Verbundeinsatz: Übung „Vareckim“ in Bad Soden-Altenhain
Am Dienstagabend fand im Feld- und Waldgebiet zwischen Altenhain und der B 519 eine groß angelegte Übung des Drohnenverbundes Main-Taunus statt. Unter dem Namen „Vareckim“ kamen rund 30 Einsatzkräfte sowie drei Rettungshundeteams der Feuerwehr Bad Soden zusammen, um ein realitätsnahes Szenario zu trainieren: Den Absturz eines Flugzeugs mit vermissten Personen und verstreutem Wrackgut. Insgesamt fünf Drohnensysteme

Elektrische Gefahren im Blick: Schulung für MTK-Feuerwehren
Rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus der Region haben sich im Umspannwerk Hofheim-Marxheim der Syna GmbH, Netztochter der Süwag Energie AG, auf den Ernstfall vorbereitet. Mit dabei waren Mitglieder der folgenden Feuerwehrstandorte: Bad Soden am Taunus (Kernstadt), Altenhain, Hattersheim, Eddersheim, Okriftel und Hochheim. Was ist zu tun, wenn ein Kabelverteilerschrank

Waldbrandkonzept, Tierrettung und Leitstelle – Vielfältige Themen bei Klausurtagung
Der Verbandsausschuss des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus traf sich am vergangenen Wochenende zu seiner jährlichen Klausurtagung im unterfränkischen Heimbuchenthal. Neben einem Überblick über den Stand des Waldbrandkonzeptes, Neuigkeiten aus den Referaten der Kreisbrandmeister, den Bereichen Katastrophenschutz und Rettungsdienst sowie dem Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes wurden anstehende Beschaffungen des Kreises und personelle Veränderungen bei

Probealarm: Hessenweiter Warntag am 13. März
Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10:15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen. Neben Sirenen werden auch alle weiteren Warnmöglichkeiten,

Wohnungsbrand in Hofheimer Mehrfamilienhaus
Am Montagnachmittag kam es in Hofheim-Marxheim zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet eine Souterrainwohnung in der Straße „Schlesierweg“ in Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach Bestätigung des Brandereignisses war die Hofheimer Feuerwehr mit Einsatzkräften aller sieben Stadtteilwehren vor Ort. Auch Kräfte aus umliegenden Gemeinden verstärkten
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Kampagne der Hattersheimer Feuerwehren für Förderpreis "Helfende Hand" nominiert
Hattersheim am Main (ots) - Die Informationskampagne "Bist Du bereit für den Notfall?" der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ist für den bundesweiten Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesministeriums des Innern nominiert. Unter fast 400 ...
- Feuerwehr MTK: Von Gasgeruch bis Fahrzeugbrand - Hattersheimer Feuerwehren mehrfach gefordert
Hattersheim am Main (ots) - Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter den Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main. Mehrfach wurden die Einsatzkräfte alarmiert - von Gasgeruch über Aufzugsrettungen aufgrund eines Stromausfalls bis hin zu einer ...
- Feuerwehr MTK: "Red Tanker '25": 120 Einsatzkräfte proben Gefahrstofflage an der Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn
Eschborn (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Tanklastwagen, aus dem unbekannte Chemikalien austreten - was nach einem Albtraumszenario klingt, war die Ausgangslage für die Großübung "Red Tanker '25". Rund 120 Einsatzkräfte mit mehr als ...
- Feuerwehr MTK: Unwetterlage fordert Feuerwehren in Hattersheim am Main - 18 Einsatzstellen in rund vier Stunden
Hattersheim am Main (ots) - Ein plötzlich aufziehendes Unwetter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen hat am Freitagnachmittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Hattersheim am Main gesorgt. Bereits um 16:48 Uhr ging der erste Alarm ein: ...
- Feuerwehr MTK: Wohnungsbrand in Hochhaus der Hochheimer Weststadt - Keine Verletzten
Hochheim am Main (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hochhaus in der Weststadt zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine Wohnung erheblich beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Das Feuer brach gegen 16 Uhr auf dem Wohnungsbalkon aus. Dort ...













