













Neuigkeiten

Nach Brand bei der Feuerwehr Stadtallendorf: Hattersheim und Liederbach unterstützen mit Einsatzfahrzeugen
Im mittelhessischen Stadtallendorf (Marburg-Biedenkopf) ist vor zwei Wochen der Feuerwehrstützpunkt in Flammen aufgegangen. Die erst in diesem Jahr eingeweihte Fahrzeughalle brannte völlig aus – und mit ihr rund ein Dutzend Einsatzfahrzeuge. Die MTK-Feuerwehren Hattersheim und Liederbach unterstützen mit einem Rüstwagen (RW 1) und einem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25). Rüstwagen leihweise aus

Feuerwehr Schwalbach mit „IF Star 2024“ ausgezeichnet
Am Samstag, 9. November 2024, wurde im Rahmen der DFV-Delegiertenversammlung in Frankfurt am Main der IF Star verliehen. Zum achten Mal zeichnen die öffentlichen Versicherer und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit dem IF Star Projekte und Konzepte aus, die dazu beitragen, Personen- und Sachschäden zu mindern und die Feuerwehrorganisation zu

Neuer Gerätewagen-Logistik für den Katastrophenschutz in Langenhain stationiert
Um den hessischen Katastrophenschutz noch besser auf zukünftige Vegetationsbrand- und Hochwasserszenarien vorzubereiten, hat das Land Hessen 26 hoch geländegängige Gerätewagen-Logistik Katastrophenschutz (GW-L KatS) mit drei Einsatzmodulen für Vegetationsbrandbekämpfung, Hochwasser und Evakuierungen zur flächendeckenden Stationierung bei Feuerwehren im Bereich aller 26 unteren Katastrophenschutzbehörden beschafft. Im Main-Taunus-Kreis wird der Gerätewagen mit Einsatzmodulen bei der

Ehrung im Landratsamt
Engagierte Personen sind für ihren vielfältigen Einsatz für das Gemeinwesen im Main-Taunus-Kreis ausgezeichnet worden. Darunter fünf Personen, die für ihr Engagement im Bereich Sicherheit geehrt wurden. Überreicht wurden das Goldene Brandschutzverdienstabzeichen des Landes am Bande, die Ehrenplakette des Kreises in Bronze und Landesehrenbriefe. Landrat Michael Cyriax überreichte die Auszeichnungen in

Einsatz verdient Respekt
Unsere Einsatzkräfte sind Helden des Alltags und verdienen unsere Rückendeckung.

Bundesweiter Warntag am 12. September: Sirenen, Handys & Co. schlagen im MTK Alarm
Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Es ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden. Im Main-Taunus-Kreis werden daher nicht nur Handys, Warn-Apps
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Kampagne der Hattersheimer Feuerwehren für Förderpreis "Helfende Hand" nominiert
Hattersheim am Main (ots) - Die Informationskampagne "Bist Du bereit für den Notfall?" der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ist für den bundesweiten Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesministeriums des Innern nominiert. Unter fast 400 ...
- Feuerwehr MTK: Von Gasgeruch bis Fahrzeugbrand - Hattersheimer Feuerwehren mehrfach gefordert
Hattersheim am Main (ots) - Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter den Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main. Mehrfach wurden die Einsatzkräfte alarmiert - von Gasgeruch über Aufzugsrettungen aufgrund eines Stromausfalls bis hin zu einer ...
- Feuerwehr MTK: "Red Tanker '25": 120 Einsatzkräfte proben Gefahrstofflage an der Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn
Eschborn (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Tanklastwagen, aus dem unbekannte Chemikalien austreten - was nach einem Albtraumszenario klingt, war die Ausgangslage für die Großübung "Red Tanker '25". Rund 120 Einsatzkräfte mit mehr als ...
- Feuerwehr MTK: Unwetterlage fordert Feuerwehren in Hattersheim am Main - 18 Einsatzstellen in rund vier Stunden
Hattersheim am Main (ots) - Ein plötzlich aufziehendes Unwetter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen hat am Freitagnachmittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Hattersheim am Main gesorgt. Bereits um 16:48 Uhr ging der erste Alarm ein: ...
- Feuerwehr MTK: Wohnungsbrand in Hochhaus der Hochheimer Weststadt - Keine Verletzten
Hochheim am Main (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hochhaus in der Weststadt zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine Wohnung erheblich beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Das Feuer brach gegen 16 Uhr auf dem Wohnungsbalkon aus. Dort ...













