Neuigkeiten

Bevölkerungsschutz
Sebastian Baum

Neuer Gerätewagen-Logistik für den Katastrophenschutz in Langenhain stationiert

Um den hessischen Katastrophenschutz noch besser auf zukünftige Vegetationsbrand- und Hochwasserszenarien vorzubereiten, hat das Land Hessen 26 hoch geländegängige Gerätewagen-Logistik Katastrophenschutz (GW-L KatS) mit drei Einsatzmodulen für Vegetationsbrandbekämpfung, Hochwasser und Evakuierungen zur flächendeckenden Stationierung bei Feuerwehren im Bereich aller 26 unteren Katastrophenschutzbehörden beschafft. Im Main-Taunus-Kreis wird der Gerätewagen mit Einsatzmodulen bei der

Weiterlesen »
Allgemein
Sebastian Baum

Ehrung im Landratsamt

Engagierte Personen sind für ihren vielfältigen Einsatz für das Gemeinwesen im Main-Taunus-Kreis ausgezeichnet worden. Darunter fünf Personen, die für ihr Engagement im Bereich Sicherheit geehrt wurden. Überreicht wurden das Goldene Brandschutzverdienstabzeichen des Landes am Bande, die Ehrenplakette des Kreises in Bronze und Landesehrenbriefe. Landrat Michael Cyriax überreichte die Auszeichnungen in

Weiterlesen »
Bevölkerungsschutz
Sebastian Baum

Bundesweiter Warntag am 12. September: Sirenen, Handys & Co. schlagen im MTK Alarm

Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 12. September, statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Es ist eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern sowie teilnehmenden Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden. Im Main-Taunus-Kreis werden daher nicht nur Handys, Warn-Apps

Weiterlesen »
Kreisbrandinspektion
Sebastian Baum

320 Feuerwehrkräfte bezwingen den Feuerdrachen

„Die Brandsimulationsanlage ist ein wichtiger Baustein, um unsere Feuerwehrleute optimal auf Einsätze vorzubereiten. Durch die realitätsnahe Ausbildung können wir sicherstellen, dass jeder Handgriff sitzt und unsere Einsatzkräfte bestmöglich auf die Herausforderungen im Ernstfall vorbereitet sind.“ Kreisbrandmeister Frank Schuhmacher Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchliefen unter Anleitung der Kreisausbilder in 20 bis

Weiterlesen »
Kreisbrandinspektion
Sebastian Baum

Brandübungsanlage macht Station im Main-Taunus-Kreis – Realitätsnahe Ausbildung für Atemschutzgeräteträger

Die mobile gasbefeuerte Brandsimulationsanlage „Dräger Fire Dragon 9000“ ermöglicht eine realitätsnahe Simulation verschiedener Brandarten – darunter Dach-, Wohnungs- und Kellerbrände. Die Anlage verfügt über vernebelbare Brandräume und bietet Brandstellen wie Dachschrägenfenster, Kellerbrand mit Gasexplosion sowie Wohnungsbrände mit vier Brandstellen im Raum inklusive Simulation von Raum- und Rauchdurchzündung. Darüber hinaus beinhaltet

Weiterlesen »

Bevölkerungswarnung

Presseportal