













Neuigkeiten

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann plant derzeit eine Verschärfung des Strafrechts, um unter anderem Einsatz- und Rettungskräfte besser vor Anfeindungen und Gewalt zu schützen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) unterstützt das Vorhaben ausdrücklich. Nachdem der DFV seit Jahren über das Thema aufklärt und sich auch bereits persönlich an Herrn Dr. Buschmann gewandt

Feuerwehr-Leistungsübung: Bezirksentscheid des RP Darmstadt am 6. Juli in Liederbach
In Liederbach (Main-Taunus-Kreis) wird am 6. Juli der diesjährige Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehr-Leistungsübungen des Regierungsbezirks Darmstadt ausgetragen. Bei den entsprechenden Kreisentscheiden haben sich zehn Mannschaften qualifiziert, darunter aus einigen Landkreisen gleich mehrere Wehren. Die teilnehmenden Feuerwehren im Einzelnen: Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 6. Juli um 7.30 Uhr an der

Afrikanische Schweinepest: Teile des Main-Taunus-Kreises in Restriktionszone
Im Landkreis Groß-Gerau ist ein Wildschwein positiv auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet worden. Um den Fundort herum ist in einem Radius von zirka 15 Kilometern eine sogenannte Restriktionszone eingerichtet worden. Im MTK liegen die Städte Hochheim, Flörsheim, Hattersheim, Kriftel und Teile von Hofheim im 15 km-Radius um den Fundort. Hier befinden sich

Drohnenverbund der MTK-Feuerwehren startet mit gemeinsamer Übung
Fünf Drohnen kreisten am Dienstagabend über dem Hattersheimer Sportplatz. Dort fand die erste gemeinsame Übung des neu gegründeten Drohnenverbundes der MTK-Feuerwehren statt. Sechs Stationen galt es für die Drohnenstaffeln zu absolvieren, zum Beispiel Slalom fliegen, Erkundungsflüge durchführen, Hitzepunkte erkennen und die Temperatur bestimmen oder mit der Wärmebildkamera den Füllstand von

Abrollbehälter für Starkwind- und Sturmereignisse übergeben
Ein Abrollbehälter Sturm wird auch im Main-Taunus-Kreis stationiert – bei der Feuerwehr Hattersheim am Main. Der AB-Sturm des Katastrophenschutzes des Landes Hessen ergänzt das Wechselladerfahrzeug des Katastrophenschutzes und ist für den überörtlichen Einsatz bei Starkwind- und Sturmereignissen konzipiert. Verladen sind 16 Motorkettensägen mit Schutzkleidung, Bügelsägen und Holzäxte, zwei Mehrzweckzüge sowie

In zehn Minuten bereit zur Einsatzführung: Kreis beschafft mobilen Besprechungs- und Analyseraum für große Lagen
„Ausreichend Platz und ausreichende Ausstattung ist eine wichtige Voraussetzung für die Einsatzführung. Wir unterstützen damit unsere Einsatzkräfte und tragen so zur Sicherheit im Kreis bei.“ Landrat Michael Cyriax Der Container kann auf Wechselladerfahrzeugen zum jeweiligen Ort der Einsatzleitung transportiert werden und schafft dort Raum für Lageanalysen und andere Besprechungen. Der
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Hattersheimer Innovationsführer "Poly-clip System" sponsert leistungsstarke Feuerwehr-Drohne
Hattersheim am Main (ots) - Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main setzen verstärkt auf moderne Technologie, um ihre Einsätze noch effizienter und sicherer zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Drohnen, die sich ...
- Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag: Erfolgreiche Warnung in Hattersheim
Hattersheim am Main (ots) - Am heutigen ersten landesweiten Warntag wurden in Hessen und weiteren Bundesländern die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Um 10:15 Uhr wurde eine Probewarnung versendet. Um 10:50 Uhr erfolgte auf den meisten ...
- Feuerwehr MTK: Mehr Ausbildung, weniger Einsätze und Neuwahlen: Hattersheimer Feuerwehren setzen auf Weiterentwicklung
Hattersheim am Main (ots) - Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main trafen sich am Freitag zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung, die neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch einen kleinen Ausblick auf das laufende Jahr sowie ...
- Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag mit Lautsprecherdurchsagen in Hattersheim
Hattersheim am Main (ots) - Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen ab 10:15 Uhr die Sirenen zum hessenweiten Probealarm. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger weiter für die verschiedenen ...
- Feuerwehr MTK: Küchenbrand in Hattersheim schnell gelöscht - Ein Verletzter
Hattersheim am Main (ots) - Mit der Meldung "F2Y - Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr" wurden die Hattersheimer Feuerwehren am frühen Montagmorgen um 05:15 Uhr alarmiert. In der Friedrich-Ebert-Straße in Hattersheim brannte es in einer ...













