Am 26. April 2025 fand in Bad Orb die 71. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen (LFV Hessen) statt. Rund 300 Delegierte sowie Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrwesen diskutierten aktuelle Herausforderungen und die Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens in Hessen.

Für den Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus nahmen der stellvertretende Vorsitzende Peer Eric Neugebauer sowie Delegierte der Feuerwehr Hattersheim am Main an der Veranstaltung teil. Gemeinsam vertraten sie die Interessen der MTK-Feuerwehren auf Landesebene.

Im Mittelpunkt der Versammlung standen unter anderem die Themen Digitalisierung, europäische Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz und die strategische Weiterentwicklung der hessischen Feuerwehren. Besonders hervorgehoben wurden der geplante Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Feuerwehrwesen sowie der Beschluss zur Anhebung der Altersgrenze auf 67 Jahre für den aktiven Einsatzdienst. Außerdem wurde die Aufhebung der bisherigen Farbvorgaben für die persönliche Schutzausrüstung angekündigt – damit soll künftig mehr Flexibilität bei der Beschaffung von Einsatzkleidung ermöglicht werden.

Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus bedankt sich bei seinen Delegierten für ihr Engagement und die Vertretung auf der Landesversammlung.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Website des Landesfeuerwehrverbandes Hessen: