













Notfallvorsorge
Krisen und Katastrophen kommen vor. Sie entstehen etwa durch Brände, Unwetter oder Stromausfälle. Die Feuerwehren, die Verwaltung und andere Behörden sorgen für Schutz und Sicherheit – aber nicht allein. Mindestens genauso wichtig ist der Selbstschutz der Bevölkerung. Dazu gehören Vorsorge und das Wissen, was im Notfall zu tun ist.
Neuigkeiten

Hitzewelle im Main-Taunus-Kreis – Informationen und Empfehlungen
Die anhaltende Hitzewelle bringt extreme Temperaturen in den Main-Taunus-Kreis – und mit ihr zahlreiche Herausforderungen für Gesundheit, Sicherheit und Einsatzbereitschaft. Der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus informiert über Risiken und gibt praktische Verhaltenstipps, um gut durch die heißen Tage zu kommen. Gesundheitliche Risiken und Verhalten bei Hitze Hitze kann für den menschlichen Körper

Waldbrandgefahr steigt – Kreisfeuerwehrverband informiert bei Hallo Hessen
Am Dienstagnachmittag war der Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus zu Gast in der HR-Sendung Hallo Hessen, um über die aktuelle Waldbrandlage und Prävention zu informieren. Die Waldbrandgefahr ist derzeit hoch. In einigen Teilen Hessens gilt die Gefahrenstufe 4 – das bedeutet: Brände können sich bei Trockenheit und Wind rasch ausbreiten. Zwar gilt aktuell

Aktuelle Hinweise zur Vegetationsbrandgefahr
Dr. Ulrich Cimolino, Leiter des Arbeitskreises Waldbrand des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), nimmt angesichts der bisherigen und erwarteten Wetterlage anlässlich einiger Brände aus den letzten Wochen zur Vegetationsbrandlage wie folgt Stellung: 1. Bisherige Wetterlage und dadurch bedingte allgemeine Gefahrenlage in der Vegetation Nach einem in weiten Teilen Deutschlands zu warmen und

Rund ein Viertel der Eigentümer im selbstgenutzten Wohnraum haben keine Rauchmelder
Seit 25 Jahren klärt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ erfolgreich über die lebensrettende Wirkung von Rauchwarnmeldern auf und hat viel erreicht: Die Rauchmelderpflicht wurde in allen 16 Bundesländern eingeführt – ein Meilenstein für den vorbeugenden Brandschutz in Deutschland, und die Akzeptanz in der Bevölkerung ist hoch. Doch es besteht weiter

Probealarm: Hessenweiter Warntag am 13. März
Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10:15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen. Neben Sirenen werden auch alle weiteren Warnmöglichkeiten,

Feuerwehr-Sicherheitstipps für Fastnacht
Nun ist es wieder so weit: Zu Karneval und Fastnacht reihen sich Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zwölf
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Drei Einsätze am Dienstag - Schlimmeres bei Küchenbrand verhindert
Hattersheim am Main (ots) - Am Dienstag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Besonders hervorzuheben ist ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem durch umsichtiges Verhalten der ...
- Feuerwehr MTK: Wohnungsbrand in Okrifteler Hochhaus - Mehrere Menschen und Tiere gerettet
Hattersheim am Main (ots) - Am heutigen Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main um 15:02 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Feuer Mehrfamilienhaus - Menschen in Gefahr" (F2Y-MFH) zu einem Wohnhochhaus in der ...
- Feuerwehr MTK: Vier Einsätze bei extremer Hitze: Feuerwehr Hattersheim am Main gefordert
Hattersheim am Main (ots) - Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Hattersheim am Main bei gleich vier Einsätzen gefordert. Die außergewöhnlich hohen Temperaturen von um die 40 Grad Celsius stellten dabei eine zusätzliche Belastung ...
- Feuerwehr MTK: 27 Jugendliche legen erfolgreich Jugendflamme Stufe 1 ab
Hattersheim am Main (ots) - In dieser Woche konnten insgesamt 27 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Hattersheim und Eddersheim erfolgreich die Jugendflamme Stufe 1 ablegen. Die Prüfungen fanden am Dienstag bei der Jugendfeuerwehr Hattersheim und am ...
- Feuerwehr MTK: Drei Einsätze an einem Tag: Gebäudebrand, Tierrettung und Aufzugsrettung
Hattersheim am Main (ots) - Gleich drei Einsätze innerhalb weniger Stunden forderten am Donnerstag die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main. Neben einem Gebäudebrand und einer Tierrettung musste auch eine Person aus einem ...













