Ein Wochenende voller Austausch, Ideen und Teamgeist liegt hinter der Kreisjugendfeuerwehr und der Kreiskinderfeuerwehr des Main-Taunus-Kreises! Vom 25. bis 26. Oktober trafen sich beide Organisationen zur gemeinsamen Arbeitstagung in Schmitten – mit getrennten Programmen am Samstag und gemeinsamen Programmpunkten am Sonntag.

Den Auftakt machte am Samstag die Kreisjugendfeuerwehr mit einer praxisnahen Schulung zum Thema Kommunikation. Dozentin Magdalena vermittelte die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation – ein spannender Impuls, der in der täglichen Jugendarbeit unmittelbar Anwendung findet. Anschließend wurde es kreativ: Bei einem Workshop zur Flipchart-Gestaltung lernten die Teilnehmenden, wie Inhalte modern, anschaulich und jugendgerecht aufbereitet werden können.

Parallel dazu beschäftigte sich die Kreiskinderfeuerwehr unter Leitung von Anna-Lena Jansen, Jugendbildungsreferentin Kinderfeuerwehr des Landesfeuerwehrverband Hessen, intensiv mit der Methode der Zukunftswerkstatt. Unter dem Motto „Vision der Kreiskinderfeuerwehr“ wurden zahlreiche Ideen gesammelt und in einem Zeitstrahl festgehalten – als Grundlage für zukünftige Projekte und Entwicklungen.

Am Abend stand der gemeinsame Austausch beider Gruppen im Mittelpunkt. Bei Spielen, Gesprächen und einem gemütlichen Beisammensein wurde deutlich, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen Kinder- und Jugendfeuerwehr ist – denn hier wächst der Feuerwehrnachwuchs von morgen zusammen.

Der Sonntag startete mit getrennten Sitzungen: Während die Kinderfeuerwehren das Werteprojekt der Hessischen Jugendfeuerwehr kennenlernten und sich über den Übergang in die Jugendfeuerwehr austauschten, hielt die Kreisjugendfeuerwehr ihre Dienstversammlung ab. Dabei wurden das vergangene Jahr reflektiert, Ideen für die Zukunft gesammelt und wichtige Themen der Jugendarbeit diskutiert.

Zum Abschluss trafen sich beide Gruppen gemeinsam mit Gästen aus Verband und Kreisfeuerwehrverband, darunter Verbandsvorsitzender David Tisold, sein Stellvertreter Peer Neugebauer sowie Isabell Neugebauer vom Nassauischen Feuerwehrverband.

Das Fazit fiel eindeutig aus: Ein Wochenende voller Inspiration, Motivation und Gemeinschaft, das zeigt, wie stark Kinder- und Jugendfeuerwehren gemeinsam für die Zukunft aufgestellt sind.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Arbeitstagung in zwei Jahren!