Die Informationskampagne „Bist Du bereit für den Notfall?“ der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ist für den bundesweiten Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesministeriums des Innern nominiert. Unter fast 400 Bewerbungen aus ganz Deutschland wurde das Hattersheimer Projekt von einer Fachjury unter die 16 besten Initiativen im Bevölkerungsschutz gewählt – in der Kategorie „Innovative Konzepte“.

Mit der Auszeichnung würdigt das Bundesinnenministerium herausragendes ehrenamtliches Engagement und innovative Ideen, die den Bevölkerungsschutz in Deutschland stärken.

Die Hattersheimer Kampagne vermittelt praxisnahe Tipps, wie Bürgerinnen und Bürger sich auf Krisen und Notlagen vorbereiten können – von Stromausfall über Unwetter bis hin zu Gefahrstoffunfällen. Mehr als 100 Themen stehen inzwischen auf der Website der Feuerwehren zur Verfügung, ergänzt durch Social-Media-Beiträge, Flyer und Informationsstände bei Veranstaltungen.

„Wir wollen Notfallvorsorge greifbar machen – niederschwellig, verständlich und praxisnah. Denn jede und jeder kann etwas tun, um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben.“

Sebastian T. Baum, Pressesprecher der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main und Initiator der Kampagne
Bürgermeister Klaus Schindling, Feuerwehr-Pressesprecher Sebastian Baum und Stadtbrandinspektor David Tisold präsentieren den Infostand Notfallvorsorge.

„Diese Nominierung ist eine großartige Anerkennung für das Engagement der Hattersheimer Feuerwehr und ein Beispiel dafür, wie wirksame Öffentlichkeitsarbeit den Bevölkerungsschutz stärkt. Die Kampagne verbindet Fachwissen, moderne Kommunikation und Ehrenamt auf vorbildliche Weise – und macht deutlich, wie wichtig Eigenvorsorge für die Sicherheit aller ist.“

David Tisold, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Main-Taunus und Stadtbrandinspektor der Stadt Hattersheim am Main

Neben dem Jurypreis haben die Hattersheimer nun auch die Chance auf den Publikumspreis. Bis 1. Dezember 2025 kann unter www.helfende-hand-foerderpreis.de/publikumspreis-voting-2025 für das Projekt „Bist Du bereit für den Notfall?“ abgestimmt werden.

Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2025 im Bundesinnenministerium in Berlin statt und wird im Livestream ab 15 Uhr auf www.helfende-hand-foerderpreis.de übertragen.