













Notfallvorsorge
Krisen und Katastrophen kommen vor. Sie entstehen etwa durch Brände, Unwetter oder Stromausfälle. Die Feuerwehren, die Verwaltung und andere Behörden sorgen für Schutz und Sicherheit – aber nicht allein. Mindestens genauso wichtig ist der Selbstschutz der Bevölkerung. Dazu gehören Vorsorge und das Wissen, was im Notfall zu tun ist.
Neuigkeiten

Probealarm: Hessenweiter Warntag am 13. März
Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum hessenweiten Probealarm ab 10:15 Uhr die Sirenen. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale weiter zu sensibilisieren und die technische Warninfrastruktur zu testen. Neben Sirenen werden auch alle weiteren Warnmöglichkeiten,

Feuerwehr-Sicherheitstipps für Fastnacht
Nun ist es wieder so weit: Zu Karneval und Fastnacht reihen sich Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zwölf

Europäischer Tag des Notrufs – 112: Ein Anruf kann Leben retten
Am 11. Februar, dem europäischen Tag des Notrufs, steht die einheitliche Notrufnummer 112 im Fokus. Diese Nummer verbindet in ganz Europa Menschen in Not direkt mit Feuerwehr und Rettungsdienst – kostenlos und rund um die Uhr. Im Main-Taunus-Kreis sorgt die Leitstelle Main-Taunus in Hofheim dafür, dass Notrufe schnell bearbeitet und

Mediziner und Schornsteinfeger warnen vor erhöhten Kohlenmonoxid-Risiken in der Heizsaison
Pressemitteilung der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen Laut den letzten „Erhebungen des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks“ wurden 2023 deutschlandweit über 19 Millionen Heizanlagen mit fossilen Brennstoffen betrieben. Fast 14,4 Millionen nutzen Erdgas, rund 5 Millionen Öl. Die Schornsteinfeger müssen in regelmäßigen Abständen ihren gesetzlichen Aufgaben nachkommen und u.a. den CO-Gehalt im

Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest
Gemütlich, entspannt und sicher – so sollen die Feiertage ablaufen! „Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne böse Überraschungen“, sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Fachverband gibt zehn Tipps für eine sichere Weihnachtszeit:

In wenigen Minuten vom Alltag zum Alptraum: Wahre Geschichten von Bränden im eigenen Zuhause
Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, findet der diesjährige Rauchmeldertag statt. Dabei stehen 2024 Erfahrungsberichte von Menschen im Fokus, deren Alltag von einem Brand erschüttert wurde. Die wahren Geschichten zeigen eindringlich, wie wichtig es ist, sich im Brandfall richtig zu verhalten. Lebensretter im Alltag Im Zentrum steht die Geschichte des
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Hattersheimer Innovationsführer "Poly-clip System" sponsert leistungsstarke Feuerwehr-Drohne
Hattersheim am Main (ots) - Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main setzen verstärkt auf moderne Technologie, um ihre Einsätze noch effizienter und sicherer zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Drohnen, die sich ...
- Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag: Erfolgreiche Warnung in Hattersheim
Hattersheim am Main (ots) - Am heutigen ersten landesweiten Warntag wurden in Hessen und weiteren Bundesländern die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Um 10:15 Uhr wurde eine Probewarnung versendet. Um 10:50 Uhr erfolgte auf den meisten ...
- Feuerwehr MTK: Mehr Ausbildung, weniger Einsätze und Neuwahlen: Hattersheimer Feuerwehren setzen auf Weiterentwicklung
Hattersheim am Main (ots) - Die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main trafen sich am Freitag zu ihrer gemeinsamen Jahreshauptversammlung, die neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr auch einen kleinen Ausblick auf das laufende Jahr sowie ...
- Feuerwehr MTK: Erster hessischer Warntag mit Lautsprecherdurchsagen in Hattersheim
Hattersheim am Main (ots) - Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen ab 10:15 Uhr die Sirenen zum hessenweiten Probealarm. Hintergrund und Ziel des Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger weiter für die verschiedenen ...
- Feuerwehr MTK: Küchenbrand in Hattersheim schnell gelöscht - Ein Verletzter
Hattersheim am Main (ots) - Mit der Meldung "F2Y - Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr" wurden die Hattersheimer Feuerwehren am frühen Montagmorgen um 05:15 Uhr alarmiert. In der Friedrich-Ebert-Straße in Hattersheim brannte es in einer ...













