Notfallvorsorge

Krisen und Katastrophen kommen vor. Sie entstehen etwa durch Brände, Unwetter oder Stromausfälle. Die Feuerwehren, die Verwaltung und andere Behörden sorgen für Schutz und Sicherheit – aber nicht allein. Mindestens genauso wichtig ist der Selbstschutz der Bevölkerung. Dazu gehören Vorsorge und das Wissen, was im Notfall zu tun ist.

Neuigkeiten

Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Europäischer Tag des Notrufs – 112: Ein Anruf kann Leben retten

Am 11. Februar, dem europäischen Tag des Notrufs, steht die einheitliche Notrufnummer 112 im Fokus. Diese Nummer verbindet in ganz Europa Menschen in Not direkt mit Feuerwehr und Rettungsdienst – kostenlos und rund um die Uhr. Im Main-Taunus-Kreis sorgt die Leitstelle Main-Taunus in Hofheim dafür, dass Notrufe schnell bearbeitet und

Weiterlesen »
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Mediziner und Schornsteinfeger warnen vor erhöhten Kohlenmonoxid-Risiken in der Heizsaison

Pressemitteilung der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen Laut den letzten „Erhebungen des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks“ wurden 2023 deutschlandweit über 19 Millionen Heizanlagen mit fossilen Brennstoffen betrieben. Fast 14,4 Millionen nutzen Erdgas, rund 5 Millionen Öl. Die Schornsteinfeger müssen in regelmäßigen Abständen ihren gesetzlichen Aufgaben nachkommen und u.a. den CO-Gehalt im

Weiterlesen »
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest

Gemütlich, entspannt und sicher – so sollen die Feiertage ablaufen! „Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne böse Überraschungen“, sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Fachverband gibt zehn Tipps für eine sichere Weihnachtszeit:

Weiterlesen »
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Lebensrettende Erfahrungsbericht und ein interaktives Online-Spiel: Rauchmeldertag am 13. Dezember

Am Freitag, den 13. Dezember 2024 ist wieder Rauchmeldertag. In diesem Jahr thematisiert der bundesweite Aktionstag die lebensrettende Bedeutung von Rauchmeldern und das richtige Verhalten im Brandfall. Unter dem Motto „Rauchmelder retten Leben“ stehen dabei authentische Erfahrungsberichte von Brandopfern im Mittelpunkt. Echte Geschichten, die Leben retten  In Wort, Bild oder

Weiterlesen »
Sicherheitsinfos
Sebastian Baum

Sieben Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit

Ob Adventskranz oder Gesteck mit Teelicht: Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Licht ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes Jahr ereignen sich

Weiterlesen »

Bevölkerungswarnung

Presseportal