













Neuigkeiten

Rund ein Viertel der Eigentümer im selbstgenutzten Wohnraum haben keine Rauchmelder
Seit 25 Jahren klärt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ erfolgreich über die lebensrettende Wirkung von Rauchwarnmeldern auf und hat viel erreicht: Die Rauchmelderpflicht wurde in allen 16 Bundesländern eingeführt – ein Meilenstein für den vorbeugenden Brandschutz in Deutschland, und die Akzeptanz in der Bevölkerung ist hoch. Doch es besteht weiter

Drohnen und Rettungshunde im Verbundeinsatz: Übung „Vareckim“ in Bad Soden-Altenhain
Am Dienstagabend fand im Feld- und Waldgebiet zwischen Altenhain und der B 519 eine groß angelegte Übung des Drohnenverbundes Main-Taunus statt. Unter dem Namen „Vareckim“ kamen rund 30 Einsatzkräfte sowie drei Rettungshundeteams der Feuerwehr Bad Soden zusammen, um ein realitätsnahes Szenario zu trainieren: Den Absturz eines Flugzeugs mit vermissten Personen und verstreutem Wrackgut. Insgesamt fünf Drohnensysteme

Elektrische Gefahren im Blick: Schulung für MTK-Feuerwehren
Rund 30 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus der Region haben sich im Umspannwerk Hofheim-Marxheim der Syna GmbH, Netztochter der Süwag Energie AG, auf den Ernstfall vorbereitet. Mit dabei waren Mitglieder der folgenden Feuerwehrstandorte: Bad Soden am Taunus (Kernstadt), Altenhain, Hattersheim, Eddersheim, Okriftel und Hochheim. Was ist zu tun, wenn ein Kabelverteilerschrank

Sven Mukrasch als Kreisjugendfeuerwehrwart im Amt bestätigt – Neuwahlen beim Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 im Main-Taunus-Kreis
Beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag des Main-Taunus-Kreises in Hattersheim wurde Sven Mukrasch einstimmig für eine dritte Amtszeit als Kreisjugendfeuerwehrwart wiedergewählt. Er wird das Amt somit weitere fünf Jahre bis 2030 fortführen. Die Veranstaltung in der Stadthalle Hattersheim begann mit der offiziellen Begrüßung der Delegierten sowie zahlreicher Ehrengäste. Im Anschluss folgten die Jahresberichte

Kreiskinderfeuerwehrtag 2025: Engagement, Ausbildung und Gemeinschaft für die Jüngsten
Am Samstag, den 26. April 2025, trafen sich die Delegierten der Kinderfeuerwehren des Main-Taunus-Kreises zum diesjährigen Kreiskinderfeuerwehrtag in der Stadthalle Hattersheim. Kreiskinderfeuerwehrwartin Angelina Schumacher eröffnete pünktlich um 11 Uhr die Versammlung und begrüßte die zahlreich erschienenen Vertreterinnen und Vertreter. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung des Protokolls aus dem Vorjahr,

Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus bei der 71. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen vertreten
Am 26. April 2025 fand in Bad Orb die 71. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen (LFV Hessen) statt. Rund 300 Delegierte sowie Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrwesen diskutierten aktuelle Herausforderungen und die Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens in Hessen. Für den Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus nahmen der stellvertretende Vorsitzende Peer Eric Neugebauer sowie Delegierte
Veranstaltungen
Veranstaltungen im August 2025
-
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist -
Lehrgang Maschinist
Presseportal
- Feuerwehr MTK: "Red Tanker '25": 120 Einsatzkräfte proben Gefahrstofflage an der Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn
Eschborn (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Tanklastwagen, aus dem unbekannte Chemikalien austreten - was nach einem Albtraumszenario klingt, war die Ausgangslage für die Großübung "Red Tanker '25". Rund 120 Einsatzkräfte mit mehr als ...
- Feuerwehr MTK: Unwetterlage fordert Feuerwehren in Hattersheim am Main - 18 Einsatzstellen in rund vier Stunden
Hattersheim am Main (ots) - Ein plötzlich aufziehendes Unwetter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen hat am Freitagnachmittag für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Hattersheim am Main gesorgt. Bereits um 16:48 Uhr ging der erste Alarm ein: ...
- Feuerwehr MTK: Wohnungsbrand in Hochhaus der Hochheimer Weststadt - Keine Verletzten
Hochheim am Main (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hochhaus in der Weststadt zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine Wohnung erheblich beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Das Feuer brach gegen 16 Uhr auf dem Wohnungsbalkon aus. Dort ...
- Feuerwehr MTK: Drei Einsätze am Dienstag - Schlimmeres bei Küchenbrand verhindert
Hattersheim am Main (ots) - Am Dienstag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Besonders hervorzuheben ist ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus, bei dem durch umsichtiges Verhalten der ...
- Feuerwehr MTK: Wohnungsbrand in Okrifteler Hochhaus - Mehrere Menschen und Tiere gerettet
Hattersheim am Main (ots) - Am heutigen Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main um 15:02 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Feuer Mehrfamilienhaus - Menschen in Gefahr" (F2Y-MFH) zu einem Wohnhochhaus in der ...













