Neuigkeiten
Austausch über Kooperation und Pressearbeit: Zweites Netzwerktreffen Öffentlichkeitsarbeit
Mit Blick auf die Frankfurter Skyline bei Sonnenuntergang tauschten sich am Montagabend 18 Öffentlichkeitsarbeiterinnen und Öffentlichkeitsarbeiter der Feuerwehren des MTK aus. Das bereits zweite Netzwerktreffen fand im Notfallzentrum der Feuerwehr Eschborn statt. Neben der Frage, wie eine engere Zusammenarbeit auf Kreisebene aussehen könnte, stand das Thema Pressearbeit im Mittelpunkt –
Abrollbehälter für Starkwind- und Sturmereignisse übergeben
Ein Abrollbehälter Sturm wird auch im Main-Taunus-Kreis stationiert – bei der Feuerwehr Hattersheim am Main. Der AB-Sturm des Katastrophenschutzes des Landes Hessen ergänzt das Wechselladerfahrzeug des Katastrophenschutzes und ist für den überörtlichen Einsatz bei Starkwind- und Sturmereignissen konzipiert. Verladen sind 16 Motorkettensägen mit Schutzkleidung, Bügelsägen und Holzäxte, zwei Mehrzweckzüge sowie
In zehn Minuten bereit zur Einsatzführung: Kreis beschafft mobilen Besprechungs- und Analyseraum für große Lagen
„Ausreichend Platz und ausreichende Ausstattung ist eine wichtige Voraussetzung für die Einsatzführung. Wir unterstützen damit unsere Einsatzkräfte und tragen so zur Sicherheit im Kreis bei.“ Landrat Michael Cyriax Der Container kann auf Wechselladerfahrzeugen zum jeweiligen Ort der Einsatzleitung transportiert werden und schafft dort Raum für Lageanalysen und andere Besprechungen. Der
Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung: Feuerwehr Eddersheim verteidigt ersten Platz
Fünf Wettkampfmannschaften der Feuerwehren Bad Soden, Eddersheim, Hattersheim, Hochheim und Kriftel sowie eine gemischte Mannschaft aus dem Main-Taunus-Kreis zeigten am Sonntag auf dem Gelände des Katastrophenschutzlagers in Flörsheim-Weilbach ihr Können. Der amtierende Kreissieger Eddersheim konnte seinen 1. Platz verteidigen und darf den Main-Taunus-Kreis erneut beim Bezirksentscheid vertreten. Den Kreisentscheid der
Zum Geburtstag des Grundgesetzes: Gemeinsame Erklärung für Demokratie und Vielfalt
„Anlässlich der Feierlichkeiten rund um den 23. Mai ist es mir eine Freude zu sagen: Die Feuerwehren Deutschlands stehen voll und ganz hinter den Werten des Grundgesetzes“, bekräftigt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Der DFV hat gemeinsam mit vier Hilfsorganisationen
DFV und DJF gemeinsam für Demokratie in den Feuerwehren
Die praktische Demokratie- und Vielfaltsarbeit in den Feuerwehrverbänden wird aktuell auch bei der Jubiläumsfeier der Bundesregierung zu 75 Jahren Grundgesetz präsentiert – vom 24. bis 26. Mai im Spreebogenpark Berlin. Informationen hierzu stehen hier bereit. Eine Übersicht der Projekte von Feuerwehrverbänden im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ gibt es
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Februar 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
2727. Januar 2025
|
2828. Januar 2025
|
2929. Januar 2025
|
3030. Januar 2025
|
3131. Januar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
11. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
22. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
33. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
44. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
55. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
66. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
77. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
88. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
99. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
1010. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
1111. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
1212. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
1313. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 |
1414. Februar 2025●●(2 Veranstaltungen) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
1515. Februar 2025●●(2 Veranstaltungen) 31. Januar 2025 – 15. Februar 2025 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
1616. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
1717. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
1818. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
1919. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
2020. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
2121. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
2222. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
2323. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 14. Februar 2025 – 23. Februar 2025 |
2424. Februar 2025
|
2525. Februar 2025
|
2626. Februar 2025●(1 Veranstaltung) 26. Februar 2025 |
2727. Februar 2025
|
2828. Februar 2025
|
11. März 2025●●(2 Veranstaltungen) 1. März 2025 1. März 2025 |
22. März 2025
|
Presseportal
- Feuerwehr MTK: Küchenbrand in Hattersheim schnell gelöscht - Ein Verletzter
Hattersheim am Main (ots) - Mit der Meldung "F2Y - Wohnungsbrand - Menschenleben in Gefahr" wurden die Hattersheimer Feuerwehren am frühen Montagmorgen um 05:15 Uhr alarmiert. In der Friedrich-Ebert-Straße in Hattersheim brannte es in einer ...
- Feuerwehr MTK: Anerkennung herausragender Leistungen beim dritten Neujahrsempfang der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main
Hattersheim am Main (ots) - Bürgermeister Klaus Schindling und Stadtbrandinspektor David Tisold luden am Sonntag zum bereits dritten Neujahrsempfang der Feuerwehren der Stadt Hattersheim am Main ein. In festlicher Atmosphäre wurden herausragende ...
- Feuerwehr MTK: Rückblick auf 2023: Verbandsversammlung sowie Kreiskinder- und Kreisjugendfeuerwehrtag
Flörsheim am Main (ots) - Am vergangenen Freitag fand die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Main-Taunus für das Berichtsjahr 2023 in der Stadthalle in Flörsheim am Main statt. Die Veranstaltung wurde durch den Spielmannszug ...
- Feuerwehr MTK: Nach Brand bei der Feuerwehr Stadtallendorf: Hattersheim unterstützt mit Rüstwagen
Hattersheim am Main (ots) - Im mittelhessischen Stadtallendorf (Marburg-Biedenkopf) ist vor zwei Wochen der Feuerwehrstützpunkt in Flammen aufgegangen. Die erst in diesem Jahr eingeweihte Fahrzeughalle brannte völlig aus - und mit ihr rund ein ...
- Feuerwehr MTK: Spannung und Teamgeist: Jugendfeuerwehren erleben Tag als Feuerwehrfrau und -mann
Hattersheim am Main (ots) - Am vergangenen Wochenende, vom Samstagmorgen bis zum Sonntagmorgen, fand der diesjährige Tag als Feuerwehrfrau und -mann der Jugendfeuerwehren der Stadt Hattersheim am Main statt. Insgesamt 33 Jugendliche aus den ...